Bayerische Meisterschaft
von Rainer Piepereit (Kommentare: 0)
Anton schloss mit sehr guten 548 Ringen in der Schülerklasse A auf dem zweiten Platz ab. Sehr knapp hinter dem Sieger Raphael aus Thulba mit 549, aber auch sehr knapp vor dem drittplatzierten Marven aus Zirndorf mit 547 Ringen. Antons Ergebnis reicht locker für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Biberach an der Riß, Anfang März. Etwas mehr konzentriertes Training hätte vielleicht das etwas schwächere Ergebnis des zweiten Durchgangs verhindert. 278/270.
Rainer begann seine Meisterschaft mit einer desaströsen 48er Passe. Auch danach wurde es nicht viel besser. So standen 264 Ringe und ein 28. Platz auf dem Zettel der ersten Runde. Die zweite Runde versprach mit einer 52 er Passe keine Besserung. Allerdings folgten dann 55,58,58,57, was sehr gute 280 Ringe und einen Sprung auf Platz 13 bedeutete. Die 544 Ringe können nur mit etwas Glück zur Deutschen reichen. Jetzt heisst es abwarten.
Ein wenig Hoffnung darf sich Lisa ebenfalls machen. Ihr Saison-Bestergebnis von 513 Ringen liegt knapp unter den Qualizahlen der letzen Jahre. 263 Ringe im zweiten Durchgang lassen aufhorchen. Platz 6 am Ende.
Der Hinweis auf mehr konzentriertes Training gilt, welch Wunder, im gleichen Maße auch für Julia. Supergute 260 Ringe im ersten Durchgang, dann ein Abfall auf 244 Ringe im zweiten bedeuten immer noch 504 Ringe. Dieses ist trotz allem zu loben, schiesst Julia doch ihre erste Saison auf 40er Auflagen. Wer von uns schafft sonst schon die Hürde der 500 Ringe? Zur Deutschen wird es wahrscheinlich nicht reichen.
Tom war mit seinem Ergebnis nicht zufrieden. Dabei trumpfte er zunächst mit 167 Ringen nach 3 Passen gewaltig auf. Danach liess der hohe Schnitt etwas nach. Mit letztendlich 527 Ringen schoß er allerdings sein zweithöchstes Saisonergebnis. Es gibt hierbei keinen Grund unzufrieden zu sein. Für einen Platz im Mittelfeld reichte das.
Ebenfalls im Mittelfeld landeten unsere beiden Schützenklassen-Teilnehmer Alex und Nici2. Alex schoss mit einer Trainingspfeilanzahl von ca. 50 (wohlgemerkt für die gesamte Hallensaison.) 531 Ringe. Nici2 mit guter Steigerung im zweiten Durchgang (265/271) insgesamt 536 Ringe.
Die Meisterschaft fand diesesmal in der Messe Augsburg, im Zuge der Messe Augsbow, statt. Das Ambiente war bis auf Kleinigkeiten sehr gut. Ob eine Wiederholung und der dahinter stehende Aufwand die Mühe lohnt sei dahingestellt. Die Interaktion mit den meist traditonell/jagdlich interessierten Messebesuchern war eher marginal zu beobachten.
Bildrechte teilweise @BSSB, Bayerischer Sportschützenbund e.V., 85748 Garching